
Deutschlands Tourismuswirtschaft weiß bereits, wer ihr wichtigster Gesprächspartner in der neuen Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz sein wird.

Ein Jahr voller Höhen und Tiefen für den Tourismussektor geht zu Ende, und wir werfen einen Blick auf das Jahr, das gerade begonnen hat.

Der Vorstandsvorsitzende des größten Reisekonzerns ist für den nächsten Sommer optimistisch: "Der Tourismus kann das Niveau von 2019 wieder erreichen".

Dies war ein weiteres schwieriges Jahr für unsere Gesellschaften, unsere Wirtschaft und den Tourismus.

Der Deutsche Reiseverband (DRV) rechnet für den kommenden Sommer mit einem guten Geschäft und erwartet, dass die Reisewilligen die wegen der Pandemie verschobenen oder abgesagten Urlaube nachholen.

World Travel Awards – die führende Instanz, die Spitzenleistungen in den Bereichen Reisen und Tourismus anerkennt und belohnt – hat die Gewinner der Weltkategorien 2021 bekannt gegeben.

Nach einem kurzen Neustart von Fam Trips (Einführungsreisen) haben die Reiseveranstalter des größten Outbound-Marktes Europas, Deutschland, damit begonnen, diese wieder abzusagen.

Die Wiederbelebung der Märkte, ihre Diversifizierung und das Erreichen der bestmöglichen Emissions- und Belegungsraten in kürzester Zeit sind nun die wichtigsten Herausforderungen bei der Suche nach einer Erholung der Branche.