
Die Vereinigung für Hotels und Touristik der Karibik (CHTA) forderte heute auf, eine Industrie voranzutreiben, die der Ausbildung, der Anstellung, der Gesundheit nutzt, und die andere wichtigen Sektoren unterstützt, um die Lebensqualität zu verbessern.

Kuba ist eine Insel der Kontraste: karibisches Lebensgefühl und nostalgischer Glanz, verfallene Prachtbauten und moderne Gebäude, weiße Strände und grüner Regenwald.

Die deutschen Urlauber zieht es verstärkt in ferne Länder und auf hohe See. Fernreisen und Kreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

An dem Gipfel nahm die Kanzlerin Angela Merkel teil, wer von den Gelegenheiten sprach, die der nachhaltigen Tourismus den Entwicklungs- und Schwellenländer bietet.

Reisen durch die Unendlichkeit: Seit jeher sind Menschen vom Blick ins Universum fasziniert.

Obwohl es das ärmste Land des Gebietes ist, das noch Verwüstungen des Erdbebens 2010 nach sich zieht, und vor kurzem den Aufschlag des Hurrikans Matthew, könnte Haiti ein interessantes touristisches Angebot sein.

Bis zum 8. Oktober dieses Jahres haben drei Millionen internationale Touristen Kuba besucht. Dies gab am Samstag (8.) das Ministerium für Tourismus (MINTUR) bekannt. Laut der staatlichen Behörde ist dies eine Steigerung zum Vergleichszeitraum des Vorjahres von zwölf Prozent.
Der touristische Boom Kubas, einer Blick jenseits der Zahlen

Obwohl die Ziffern einen Standard in den letzten Jahre gehalten haben, weist CWT darauf hin, dass es immer mehr Reisenden gibt, die nach diesen Optionen fragen.