
Lufthansa hat mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) eine Kurzfristvereinbarung für erste Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise geschlossen.

Der Einbruch der Nachfrage nach Flugreisen aufgrund der Corona-Pandemie hat bei der Lufthansa Group im zweiten Quartal zu einem Umsatzrückgang um 80 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro geführt (Vorjahr: 9,6 Milliarden Euro).

Der größte Reiseveranstalter Großbritanniens, TUI, hat seit Sonntag, 26. Juli, alle Flüge aufs spanische Festland sowie auf die Kanarischen Inseln und die Balearen storniert.

Italian Airways ist der Name der neuen Fluggesellschaft von Giuseppe Gentile, der 2005 die inzwischen Bankrott gegangene Air Italy gegründet hatte.

Die Gruppe Lufthansa sucht durch eine Offensive aus der europäischen touristischen Bewegung von und nach Spanien Kapital zu schlagen, indem sie die Zahl der Flugfrequenzen, mit denen sie ihre Präsenz in Spanien im vergangenen Juni reaktivierte, verdreifacht.

Zum Start der hessischen Herbstferien bietet Lufthansa aus Frankfurt zwei neue touristische Sonnenziele an: Gran Canaria und Teneriffa. Die kanarischen Inseln sind besonders in den Herbst- und Winterferien aufgrund ihrer idealen klimatischen Bedingungen beliebte Urlaubziele. Die Temperaturen sind bis in den Winter angenehm warm.

Die Urlauberfluglinie Condor hat angesichts der aktuellen Gesundheitssituation diverse Neuerungen in ihren Dienstleistungen eingeführt, die die Sicherheit für Passagiere und Besatzung gewährleisten.

Die Geburtsstunde einer neuen Fluglinie stellt gewiss eine gute Nachricht für die bevorzugten Reiseziele der Kanadier wie Mexiko, Kuba und die Dominikanische Republik dar.