WTM Lateinamerika fördert Geschäfte zwischen Tourismusunternehmern

Der World Travel Market Lateinamerika, der erstmalig auf dem lateinamerikanischen Kontinent durchgeführt wurde und mit dem 39. Handelstreffen Braztoa zusammenfiel, verzeichnete eine intensive Geschäftstätigkeit unter den Besuchern und 1.200 Ausstellern aus 44 Ländern, die in das Transamerica Expo Center von Sao Paulo kamen.
Hunderte von Verträgen, Vereinbarungen und Absprachen wurden in verschiedenen Geschäftsrunden zwischen Käufern und Verkäufern von touristischen Produkten und Dienstleistungen abgeschlossen, die rund um die Welt auf der Suche nach guten Chancen sind.
Die Hallen des Messegeländes waren Schauplatz von Debatten über die guten Aussichten der Branche und darüber, wie man die neuen Werkzeuge der digitalen Welt nutzt, um die Erfolgsaussichten zu steigern.
Treffen Braztoa
Braztoa (Brazilian Association of Tourism Operators) organisiert eine ähnliche Aktion. Hunderte von Mitgliedern der Einrichtung und Gäste hatten die Möglichkeit sich zu treffen und Kontakte zu neuen Reisebüros in ganz Lateinamerika aufzunehmen.
WTM Vision Conference
Die Teilnehmer am World Travel Market Lateinamerika hatten auch die Gelegenheit, sich im Seminar der WTM Vision Conference über die Aussichten des globalen Tourismus zu informieren.
Bei der Vorstellung einer umfassenden Studie von Euromonitor International, zeigte die Analytikerin Lisandra Minussi, dass die Prognosen für die Branche in den nächsten fünf Jahren positiv bleiben.
Untersuchungen zufolge wird geschätzt, dass es ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4% bis zum Jahr 2017geben wird, fast ein halber Prozentpunkt mehr als das durchschnittliche Wachstum des Welt-BIP.
Die Studie stellt fest, dass der Bereich des Medizintourismus in den nächsten fünf Jahren seine Expansion fortsetzen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von fast 9%. Es sei auch festgestellt worden, dass die Reisen bei Billiganbietern einen ähnlichen Anstieg in diesem Zeitraum haben werden.
Brasilien wächst weiter
Euromonitor International erwartet darüber hinaus, dass die Branche ihren Wachstums-Zyklus in Brasilien fortsetzen wird, vor allem dank der Tatsache, dass das Land in den nächsten drei Jahren große internationale Veranstaltungen ausrichten wird.
Doch für die Analytikerin gibt es noch viel Raum für Wachstum. „Im Jahr 2012 hatten wir 5,6 Millionen ausländische Touristen, während Frankreich mehr als 80 Millionen empfing. Trotz aller regionalen Unterschiede zeigt das, wie Brasilien können diese Zahlen erweitern kann, wenn man die Anzahl seiner Destinationen bedenkt.“
MICE-Forum der ICCA
Unter Teilnahme wichtiger Gäste des brasilianischen Event- und Incentivemarktes behandelte das MICE Tourism Forum (Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions) der ICCA (International Congress and Convention Association) die Zukunft der Branche in Brasilien und weltweit.
Der Konsens ist, dass der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften das größte Hindernis in diesem Segment ist. Dies ist eine der am schnellsten wachsenden Aktivitäten in der heutigen Welt und Profis werden zunehmend geschätzt.