Weltweit steigende Hotelpreise – in Lateinamerika 1 %

Die Erholung im Hotelwesen steigerte ihr Tempo mit einer
Erhöhung von 4 % im ersten Halbjahr 2012. Nach dem neuen Hotel Price Index von Hotels.com verbleiben die Durchschnittspreise jedoch auf dem Niveau von 2005.
Zum ersten Mal in fünf Jahren bezahlten gemäss dem neuesten Hotel
Price Index von Hotels.com während der ersten sechs Monate des Jahres
2012 Reisende in allen Teilen der Welt im Durchschnitt mehr für ihr
Hotelzimmer. Der weltweite Anstieg um 4 % im Vergleich zum gleichen
Zeitraum des Vorjahres hat gezeigt, dass sich in der Hotellerie die
wirtschaftliche Erholung eingestellt hat.
Während der ersten sechs Monate des Jahres 2012 stiegen die Preise
flächendeckend an: im Pazifikraum um 6 %, in Nordamerika um 5 % und
in Asien um 4 %, während Lateinamerika und Europa sowie der Nahe
Osten sich mit 1 % Anstieg langsamer entwickelten.
David Roche, der Präsident von Hotels.com, sagte: "Die Hotellerie
erholte sich in der ersten Hälfte dieses Jahres von einer Reihe von
Naturkatastrophen und politischen Krisen des Jahres 2011, es ist
ermutigend, das Wachstum in der Branche zu sehen. Während dies für
die Verbraucher zunächst nicht wie eine gute Nachricht erscheinen
mag, sind die Hotelpreise dennoch nur auf dem Niveau von 2005, was
für Reisende ein grossartiges Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt,
wo doch die Löhne und andere Preise deutlich gestiegen sind."
Er führte weiterhin aus: "Die ersten sechs Monate des Jahres 2012 haben
den meisten Hotels einen vielversprechenden Start eingebracht.
Allerdings wird es angesichts der zunehmend gemischten
wirtschaftlichen Signale interessant sein, die zweite Hälfte des
Jahres zu beobachten. Unser regulärer Hotel Price Index bietet
Verbrauchern auf alle Fälle eine gute Orientierungshilfe darüber, wo
sie aus ihrem Reisebudget das meiste herausholen können, egal welche
Einflüsse von außen auf die Preise einwirken."
Weitere Informationen unter: www.boerse-go.de