Positive Ergebnisse in Uruguay bei Kreuzfahrt-Tourismus der letzten Saison

Von María Shaw
Uruguay wird in der Frühjahr-Sommer-Saison von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Zwischen Oktober 2012 und April 2013 stieg um 16,5% die Zahl der Touristen, die auf Kreuzfahrtschiffen in das südamerikanische Land kamen: 81% von ihnen waren aus Brasilien, Argentinien und Nordamerika.
Den Berichten des Bereiches für Forschung und Statistik des Ministeriums für Tourismus und Sport Uruguays zufolge kamen in diesen 7 Monaten 223 Kreuzfahrtschiffe in den Häfen von Montevideo und Punta del Este mit 411.937 Kreuzfahrt-Passagieren an.
Der Hafen von Montevideo registrierte 122 Schiffe, aus denen 214 939 Personen ausstiegen, während 101 Kreuzfahrtschiffe die Bucht von Punta del Este mit 196 998 Touristen anliefen. Die Ausgaben dieser Touristen erreichten fast 19 Millionen USD.
66% der Passagiere gehörten der Altersgruppe von 30-64 Jahren an (mehrheitlich Frauen), gefolgt von 19% Besuchern über 65 Jahre, während 15% jünger als 29 Jahre waren.
Im Vergleich zur letzten Saison waren es 54.213 Touristen mehr, die das Land per Kreuzfahrten besuchten.
Der Vizeminister für Tourismus und Sport, Antonio Carámbula, bewertete die Steigerung der Kreuzfahrten in der letzten Saison als sehr positiv und sagte, dass dies das Ergebnis der harten Arbeit in der Werbung für das Land sei, die geleistet wurde, um diesen Tourismussektor zu erobern.
„Der Kreuzfahrttourismus ist von strategischer Bedeutung für das Land. Darüber hinaus ist es ein Privileg, dass Uruguay auf der Karte der touristischen Destinationen dieser Kreuzfahrtschiife ist, die uns Tausende von Touristen bringen und die Komfort, Qualität, Sicherheit und gute Betreuung erwarten“, sagte er.
Nach Herkunftsländern belegte den ersten Platz Brasilien mit 193.402 Touristen, gefolgt von Argentinien mit 119.650; Nordamerika mit 45.677, und Europa mit 31.135. Uruguay selbst hatte 308 Passagiere.
Der Vizeminister Carámbula betonte, dass „es nicht einfach ist für jene Touristen, so weit zu reisen, um nach Montevideo zu kommen“, und fügte hinzu, dass „wir die Chance haben, dass diese Besucher zu Botschaftern für Uruguay in der Welt werden“.
Der Beamte hob die gemeinsame Arbeit hervor, die öffentliche Einrichtungen, private Betreiber, Kommunen und die Tourismuspolizei geleistet haben, damit das Land auf der Karte der großen Kreuzfahrtschiffe seinen Platz erobert.