Internationale Tourismus-Messe FITCuba begonnen

08 Mai 2013 8:38am
webmaster
Internationale Tourismus-Messe FITCuba begonnen

In einem Jahr, in dem die Zahl von drei Millionen ausländischer Touristen angestrebt werden, nachdem das Jahr 2012 mit mehr als 2,8 Millionen abgeschlossen wurde, begeht Kuba seit diesem Dienstag in Varadero die 33. Internationale Tourismus-Messe, FITCuba. Sie ist dieses Mal auf das Produkt Sonne und Strand ausgerichtet und hat Brasilien zum Gastland, einen der aufsteigenden Märkte, der gegenwärtig neben China und Russland die Aufmerksamkeit der Destinationen in aller Welt auf sich zieht.

Offizielle Vertretungen aus 17 Ländern haben ihre Anwesenheit auf der Messe zugesagt, die von den Tourismus-Ministern Kubas, Manuel Marrero, und Brasiliens, Gastao Vieira, und mit einer Konferenz des Regional-Direktors für Amerika der Welttourismusorganisation (WTO), Carlos Vogeler, eröffnet wurde.
 
Die Internationale Tourismus-Messe findet im Zentrum Plaza América in Varadero, der führenden touristischen Region für Sonne und Strand in Kuba, statt. Sie bietet Arbeitstage mit Verhandlungen zwischen Reiseveranstaltern und anderen Akteuren der Industrie, Präsentationen von Produkten, Konferenzen kubanischer Funktionäre über neue Entwicklungen im Tourismus, Möglichkeiten für Investitionen in der Industrie und Produkte wie Sonne und Strand, Wassersport und Tauchen.

Während dieser Tage, bis zum 11. Mai, werden Famtrips durch Zentralkuba durchgeführt, die außer Havanna das Zapata-Sumpfgebiet, Trinidad, Cienfuegos und Villa Clara einschließen.

Die Abschlussveranstaltung der Messe und die Einladung zur FITCuba 2014 finden im Park Josone in Varadero statt, wo die Preisverleihung für die Stände und die hervorragendsten Reiseveranstalter durchgeführt wird.

Varadero hat auf den mehr als 20 km eines der berühmtesten Strände der Welt ein halbes Hundert Hotels und insgesamt zwanzigtausend Zimmer.

Als Teil des Prozesses der als Aktualisierung des Wirtschaftsmodells bezeichnet wird, hat Kuba sich vorgenommen, Segmente wie den Gesundheitstourismus, Marinas und Nautik, Golf und Immobilien, Abenteuer- und Naturtourismus, Themenparks und Kreuzfahrten “in beschleunigter Form zu schaffen, vielseitig zu gestalten und zu konsolidieren”.  
In den ersten drei Monaten des Jahres 2013 hat das Land in der Karibik 947.891 internationale Touristen empfangen, 48,9% davon aus Kanada, seinem Haupt-Entsendemarkt, gefolgt von Deutschland (3,9% der Gesamtzahl), Großbritannien (3,7%) und Argentinien (3,6%).

Gegenwärtig gibt es auf Kuba Hotelanlagen mit insgesamt mehr als 58.600 Zimmern, die Mehrzahl davon (63%) in den Kategorien 4 y 5 Sterne. Dazu kommen noch Tausende von Kapazitäten in Privatunterkünften mit einer Lizenz für die Vermietung an Touristen.

Back to top