Argentinien bestätigt sich als wichtigster lateinamerikanischer Entsendermarkt nach Kuba

Die größten Kontingente an Touristen, die Kuba heute aus Lateinamerika erhält, kommen aus Argentinien, das auch im Weltmaßstab zu den Top fünf Entsendermärkten auf die Insel zählt, besagen Angaben des Ministeriums für Tourismus des Karibiklandes, das Reisende aus 150 Nationen begrüßt.
Bis zum 31. Mai waren auf die Insel 50.385 argentinische Touristen gereist, nach Angaben des kubanischen Amtes für Tourismus aus Südamerika, in Buenos Aires.
„Es ist bemerkenswert, dass Argentinien auf dem fünften Platz liegt, sehr nahe zu Frankreich, das in der Rangliste der ausländischen Entsendermärkte auf Platz vier rangiert, trotz der herrschenden wirtschaftlichen und finanziellen Situation“, sagte Luis Felipe Aguilera, Vertreter des Ministeriums für Tourismus für Südamerika, gegenüber Prensa Latina.
Er fügte hinzu, dass „das Wachstum der Ankünfte von Chilenen in Kuba sehr spannend und überraschend ist“, insgesamt 16.926 in diesem Zeitraum, gegenüber 12.864 im Vorjahr.
Weitere Märkte mit Zunahme der Emissionen nach Kuba in den ersten fünf Monaten des Jahres waren Peru (7.856 gegenüber 7.804 im Vorjahr) und Brasilien (7.565 gegenüber 7.370).
Aguilera erklärte, dass sein Büro demnächst zusammen mit Hotelketten, Reisebüros und Fluggesellschaften eine Reihe von Präsentationen des kubanischen Tourismusprodukts in den argentinischen Städten Neuquén, Mendoza und Cordoba veranstalten wird.
Im vergangenen Jahr reiste nach Kuba aus Südamerika 166 741 Touristen, und für das Jahr 2013 wird erwartet, dass die Zahl auf 198 000 steigt.