Viñales, jenseits von seinen Hügel

Es ist schwierig, dass der Reisende, wenn er in Kuba ankommt, die Möglichkeit ablehnt, Viñales zu besuchen, denn er bringt schon in seinem Gedächtnis die Schönheit seines Tals und seiner Hügel, die in aller Welt durch Fotografien oder die Pinsel von allgemein anerkannten Maler verbreitet wurden.
Die Innenstadt hat große Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Platz Polo Montañez, wo man an den Barde mit rustikale Stimme und speziellem Charisma erinnert, Gewinner im Leben von einer Gold-CD und anderer Platin-CD mit seiner CD Guajiro Natural, geträllertes Stück von Stimmen aus unterschiedlichen Grenzen in diesem Gebiet.
In der Grenze des Dorfes erstaunt ein reizender Ort: ein Obstgarten, Jardín de Caridad, mit zahlreichen Exponenten der Fauna, der eine Oase des Friedens ist, wo der Frühling das ganze Jahr nistet, so sagte die kubanische Schriftstellerin Dora Alonso.
Aber Viñales, von der UNESCO Weltkulturlandschaft erklärt, hat andere Schätze, und es zeichnet sich durch seine große geologische Komplexität mit Felsen aus dem Jura aus, während die Grotten das größte Höhlensystem in Kuba bilden, aus den die Grotte von Santo Tomás hervorragt, mit ungefähr 46 erkundeten Kilometer.
Die offenen Höhlen auf dem Quemado-Gebirge waren nur bis 1954 von den Bauern der Gegend bekannt.
Dieses Jahr begann Antonio Núñez Jiménez, gemeinsam mit Mitglieder für die speläologische Gesellschaft in Kuba, die wissenschaftlichen Erkundungen und er entdeckte dann die große Grotte von Santo Tomás, einer der größten Grotten aus Lateinamerika, mit ihrer Vielfalt von übereinanderliegenden Stollen, die ein großes Labyrinth bilden.
Dokumenten berichten, dass seit dem letzen Jahrhundert besuchten die Bewohner des Tals von Quemado die Höhle von El Salón. Diese wurde so genannt, weil in ihren ersten Abteilungen gelegentlich Volksfeste und Tanzfeste feierten; aus anderen von diesen Höhlen die Bauern Fledermaus-Gauno förderten, um ihre Tabakpflanzungen zu düngen, und sie benutzten Wasser auch daraus, wenn es plötzlich lange Trockenperiode gab.
Höhlenmalereien, die die Anwesenheit von dem Ureinwohner anzeigen, neben der ausgezeichneten Schönheit der Stalagmiten und Stalaktiten mit ihren launischen Gestalten, sind andere der Gründe, die zum Abenteuer in dieser unterirdischen Welt einladen.
In Viñales kann man auch der Umweltschutz, Bewahrung der traditionellen Kultur, optimalen Erdboden-Gebrauch, Entwicklung der Wälder, des Naturtourismus und die Umwelterziehung in den Schulen bemerken.
Dort sind Agrar-produktive Systeme angeordnet, die die kubanische Gesellschaft seit vielen Jahrhunderte kennzeichnet, wie z.B. die Tabakspflazung, emblematisch aus der Provinz Pinar del Rio.
Diese Singularität trägt dazu bei, den Ort allgemein wertvoll zu machen, denn das menschliche Werk schließt sich mit seinen unterschiedlichen kulturellen Elemente in einem ausgezeichneten Rahmen ein, ohne das Gleichgewicht mit der Natur zu stören.