Royal Caribbean wird in Silversea Cruises investieren

Die weltweit zweitgrößte Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean Cruises Ltd. (NYSE:RCL) und die führende Luxuskreuzfahrtmarke Silversea Cruises gehen zukünftig gemeinsame Wege. Im Rahmen der Vertragsvereinbarung mit Manfredi Lefebvre D’Ovidio, Chairman von Silversea Cruises, beteiligt sich RCL mehrheitlich mit 66,7 Prozent an der in Privatbesitz befindlichen Reederei. Das Investment von Royal Caribbean Cruises Ltd. entspricht rund einer Milliarde Dollar und folgt dem angestrebten Wachstumsmarkt der Branche.
Als erfolgreiche Kreuzfahrtgesellschaft im Luxussegment besitzt Silversea Cruises einen Unternehmenswert von zwei Milliarden US-Dollar.Darüber hinaus erhält Lefebvre etwa 472.000 RCL-Aktien, deren Kaufpreis vom Erreichen bestimmter Zielvereinbarungen in den Jahren 2019 und 2020 abhängig sind. Ziel der Kooperation beider Kreuzfahrtunternehmen ist es, ihre Position innerhalb der relevanten Schlüsselmärkte gemeinsam auszubauen: «Silversea ist ein Kronjuwel und der anerkannte Marktführer im Bereich Luxus- und Expeditionskreuzfahrten, zwei Schlüsselmärkte, die auf Wachstum aus sind», sagte Richard D. Fain, Chairman und CEO von Royal Caribbean Cruises.
«Die Zusammenführung unserer beiden Unternehmen bietet eine aussergewöhnliche Chance, die Ferienangebote für Gäste zu erweitern und in strategischen Wachstumsbereichen Umsatz zu generieren», zitiert das Portal Cruise Industry News Richard D. Fain weiter. «Diese Partnerschaft wird das Wachstum dieser aussergewöhnlichen Marke, die von meinem Vater gegründet wurde, unterstützen», sagte Lefebvre.
RCL erhält so zusätzlich zu den drei Marken RCL, Celebrity und Azamara eine Luxusmarke, die, anders als beim Konkurrenten Carnival, noch im Portfolio fehlte. RCL ist eng verbandelt mit der TUI und betreibt zusammen mit dem deutschen Konzern das Gemeinschaftsunternehmen TUI Cruises, wie die «FVW» schreibt. Zur TUI Group gehört wiederum Hapag-Lloyd Cruises. Die Hamburger Reederei setzt aber vor allem auf deutschsprachige Luxus- und Expeditionskunden, während Silversea ein internationales Publikum anspricht.