Deutsche und internationale Kreuzfahrtunternehmen gehen mit einem zweistelligen Wachstum vorwärts

15 März 2018 2:53pm
coordinador
Deutsche und internationale Kreuzfahrtunternehmen gehen mit einem zweistelligen Wachstum vorwärts

Der deutsche Kreuzfahrtmarkt gewinnt an Geschwindigkeit, in dem Maße wie Schiffe in Betrieb eintreten. Die Ziffer von Passagiere an Bord von Kreuzfahrtlinien nahm um 10% zu 2,2 Millionen im vergangenen Jahr zu, während die Kombination ihrer Abfertigung bis zu 17%, ein bisschen mehr als € 4 Billionen, wuchs. Die Kreuzfahrtveranstalter konnten ihren durchschnittlichen Preis pro Passagier im Allgemeinen erhöhen.

Die zwei deutschen Hauptkreuzfahrtveranstalter hatten eine starkes Wachstum das voriges Jahr wegen der Eingliederung von neuen Schiffe und die starke Generalnachfrage nach ozeanischen Kreuzfahrten. Aida Cruises erhöhten ihre Einnahmen um 13,3% bis die 1.700 Millionen Euros, da die Passagiere-Zahl um 12,2%, bis mehr als eine Million Euros, wusch. TUI Cruises erreichte ein Wachstum bis um 30% , über den Rekord der Milliarde Euros, während die Passagiere-Zahl um 15%, zu 467,000, zunahm. Ihr großes Einnahmen-Wachstum kam zum Teil von den vorzeitigen Reservierungen für Mein Schiff 6. Dieses starke Wachstum ließ die zwei Veranstalter mit einer verbundenen Teilnahme um fast 70% des deutschen Marktes von schneller Zunahme.

Der dritte deutsche Veranstalter, der Spezialist für Flusskreuzfahrten Phoenix Reisen, hatte ein festes Wachstum das voriges Jahr mit Einnahmen um 7%, und die Passagierzahl um 8%. Die Hapag-Lloyd Cruises, an vierten Stelle, erhöhten die Einnahmen um 5%, aber die Passagierzahl nahm um 8% ab. Der TUI-Spezialist für ozeanische Kreuzfahrten auf hohem Niveau erklärte, dass die durchschnittliche Dauer der Kreuzfahrt um 13% das vorige Jahr zunahm, vor allem wegen der neuen Routen für Europa 2. Mit anderen Worten, immer mehr wenige Passagiere sind mit längeren Kreuzfahrten gefahren.

Die großen internationalen Kreuzfahrtveranstalter wuchsen auch gut auf dem deutschen Markt das vorige Jahr, laut dem Dossier für Fvw. MSC nahm die Einnahmen um 16% und die Kunden um fast 10% zu, während Costa ein Wachstum um 28% in den Einnahmen erreichte, mit nur einem Wachstum um 1,5% Passagiere, laut der Schätzungen von Fvw. Der Dossier umfasst nicht Carnival und NCL, die nicht Ziffern für den deutschen Markt bekannt machen.

Vertrauensaussicht für 2018

Die Kreuzfahrtveranstalter sind nochmals für 2018 optimistisch. Eine größere Marktzunahme um 8% zu 2.4 Millionen Passagiere ist eine Möglichkeit, laut dem Dossier von Fvw. Das Wachstum wird von neuen Schiffe wie das Aida Nova, das erste Megaschiff der Gesellschaft mit Kapazität für 5.000 Passagiere, vorangetrieben. TUI Cruises wird auch die Kapazität mit dem „neuen“ Mein Schiff 1 erweitern, das 1.000 Passagiere mehr als das „altes“ Mein Schiff 1 transportieren kann.

Unter den internationalen Spieler wird MSC das neue Seaview auf den Routen des Mittelmeers anbieten, und es wird die Flotte von Norden/Ostsee zu vier Schiffe vermehren. Andere Schiffe 2018 umfassen das Norwegian Bliss, das Carnival Horizon, das Nieuw Statendam (Holland America Line), das Celebrity Edge und auf keinen Fall das am wenigsten, andere Mega-Linie, das Symphony of the Seas.

Back to top