Crystal Cruises: Vorschau auf das Kreuzfahrtprogramm 2020

Die Crystal Serenity mit Platz für maximal 980 Gäste beginnt das Jahr mit einer 94-tägigen Weltreise. Von Miami aus nimmt sie am 7. Jänner 2020 Kurs auf den Panamakanal und weiter nach Los Angeles, bevor sie die Südsee, Neuseeland, Australien, Bali, Singapur, Thailand, Sri Lanka, Indien, Ägypten und das Mittelmeer besucht. Letzte Station dieser außergewöhnlichen Kreuzfahrt, die am 21. April 2020 endet, ist Civitavecchia bei Rom.
Den Sommer über bleibt die Crystal Serenity im Mittelmeer und unternimmt Reisen mit sieben bis zwölf Tagen Dauer. Neben den klassischen Höhepunkten steuert das Schiff dabei auch interessante Häfen abseits der gängigen Kreuzfahrtrouten an – zum Beispiel Port Vendres in Südfrankreich, die italienische Stadt Taormina und Alghero auf Sardinien.
Rechtzeitig zum Indian Summer wechselt die Crystal Serenity an die nordamerikanische Ostküste, wo sie auf ihren Reisen ab New York und Quebec die Möglichkeit bietet, die berühmte Laubfärbung zu dieser Jahreszeit in der Region zu erleben. Ab Mitte November stehen Karibik-Kreuzfahrten ab Miami und San Juan auf dem Fahrplan.
Asien mit Kreuzfahrten im Frühjahr sowie ab November bildet einen der Schwerpunkte des Programms der Crystal Symphony mit Platz für bis zu 848 Gäste. Hongkong, Bangkok und Singapur gehören ebenso zu den Zielen der jeweils rund zweiwöchigen Reisen wie Sihanoukville in Kambodscha, Da Nang in Zentralvietnam und die Insel Koh Samui.
Während der Sommermonate sind das Mittelmeer und Nordeuropa mit den Höhepunkten des Baltikums und Fahrten zu den Fjorden Norwegens das Revier. Eine Besonderheit ist die zweiwöchige Seereise ab 25. Juli 2020 ab/bis Dover rund um die Britischen Inseln und nach Irland mit Aufenthalten auf Guernsey, in Liverpool und auf der schottischen Insel Skye.
Crystal Cruises steht für zeitgemäßen Luxus auf höchstem Niveau. Kulinarische Kreationen von Spitzenköchen und ein offenes Dinner-Konzept ohne feste Essenszeiten sind ebenso selbstverständlich an Bord wie kostenloses, unbegrenztes WLAN und die anspruchsvolle Bordunterhaltung.
Das All Inclusive Konzept der Reederei umfasst unter anderem alle Getränke einschließlich ausgewählten Weinen, Champagner und Spirituosen auf dem gesamten Schiff sowie alle Trinkgelder. Die Unterbringung der Gäste erfolgt ausschließlich in Außenkabinen, Suiten oder Penthouses, die überwiegend über eine private Veranda verfügen. Weitere Infos gibt es beim deutschen Veranstalter Aviation & Tourism International unter www.atiworld.de.
Quelle: www.cruise4news.at