Cancún, Herz der mexikanischen Karibik

Die meisten Urlauber kommen nach Cancún wegen den traumhaften Sandstränden, dem kristallklaren Meer, der hervorragenden touristischen Infrastruktur, Anklänge an der Maya-Kultur und den natürlichen Enklaven.
Cancún verfügt über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Schnellstraßen - und bietet einige Freizeiteinrichtungen für Familien mit Kindern. Internationale Aufmerksamkeit errang Cancún zuletzt im Jahr 2010, als hier die Klimakonferenz der UN stattfand. In Mexiko ist Cancún eine Vorzeigestätte für den dynamischen Tourismus im Land.
Hauptsächliche Sehenswürdigkeiten
Das Ferienparadies Cancún stellt in vielerlei Hinsicht eine andere mexikanische Stadt dar. Es wurde nach dem Vorbild von Miami Beach als touristisches Stadtprojekt konzipiert, so dass man nicht wie üblich einen zentralen Marktplatz mit einer Kathedrale im Stadtzentrum sieht. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Isla Mujeres, wo man unter anderem traumhafte Strände in ruhigen Buchten und schöne Tauchreviere findet. Es gibt einige Kultstätten der Maya auf der Halbinsel Yucatán, wie zum Beispiel die weltbekannte Ruinenstätte Chichén Itzá.
Die größte Attraktion von Cancún sind die Traumstrände mit dem kristallklaren Meer. Die Hotelzone an der Küste zieht sich über 20 Kilometer. Die meisten Aktivitäten spielen sich in Cancún auf dem Wasser ab. Von Sportangeln bis zum Kitesurfen wird im Wassersport alles geboten. Für Kinder wird unter anderem Schwimmen mit Delfinen angeboten. Cancún bietet viele Möglichkeiten shoppen zu gehen. Es gibt große Shopping-Malls ebenso wie Flohmärkte. Das Nachtleben in Calcún ist sehr ausgeprägt. Viele Bars und Nachtclubs haben bis morgens geöffnet. Restaurants gibt es in allen kulinarischen Richtungen.
Neben den traumhaften Sandstränden, rauschenden Nachtleben und grosszügigen Einkaufsmöglichkeiten bietet die Region von Cancún aber noch viel mehr. Eine Rundreise auf der Halbinsel Yucatan ist sehr empfehlenswert, um etwas abseits des grossen Touristenrummels die Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie die Ruinen der Maya Kultur von Chichén Itzá und Tulum, das Unterwasser-Museum mit einem riesigen Skulpturenpark, die Karibikinseln Cozumel und Isla Mujeres, die Cenoten und vieles mehr.
Entlang der Karibischen Küste der Riviera Maya befindet sich eines der spektakulärsten Tauchgebiete überhaupt. Hier entfaltet sich nach dem Great Barrier Reef in Australien, das zweitgrösste Riff der Welt, das Grosse Maya Riff. Die erstaunliche Unterwasserlanschaft mit vielfältigen Fischarten und farbenprächtigen Korallengärten, dazu die angenehmen Wassertemperaturen von gegen 25 Grad, sorgen in Yucatán für beste Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln.
Die Ruinen von El Rey befinden sich im Stadtgebiet der Großstadt Cancún an der südlichen Spitze der vorgelagerten gleichnamigen Insel Cancún. Die Insel liegt direkt vor dem Stadtzentrum und ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Bei den archäologischen Ausgrabungen wurden 47 Siedlungsstrukturen mit einer religiösen Zone gefunden, in der wahrscheinlich wichtige Zeremonien stattfanden.
Man soll auch den öko-archäologischen Park von Xcaret besuchen. Das Aquarium präsentiert das komplexe Ökosystem eines Korallenriffs. Ein authentischer, kegelförmiger, 7 Ebenen hoher Friedhof kann ebenso besichtigt werden, wie die Henequen-Hacienda. Einen Weinkeller, in dem ich mich gerne mal für eine Nacht einschließen lassen würde, gibt es dort ebenso, wie die Möglichkeit Pumas und zahlreiche andere Tiere der Region zu beobachten, die man in freier Wildbahn als Tourist wohl eher selten bis gar nicht zu sehen bekommt.
Chichén Itzá ist vielleicht die faszinierendste Maya Ruine und eine der Hauptattraktionen auf einer Yucatán Rundreise. Im Jahre 2007 wurde Chichén Itzá zudem als eines der neuen 7 Weltwunder gewählt.
Die Pyramide und Tempelbau El Castillo war Kukulkán geweiht, der Maya Version des Gottes Quetzalcóatl. Das beeindruckende Bauwerk ist das Herzstück der archäologischen Anlage von Chichén Itzá und ein wahres architektonisches Meisterwerk. Der "Templo de los Guerreros" ist ein Tempel zu Ehren der Krieger der Mayas und steht neben der Halle der 1000 Säulen. Das Tlachtli-Ballspiel hatte eine hohe rituelle Bedeutung als Mittelpunkt von Volksfesten. Das Hauptspielfeld des "Juego de Pelota" von Chichén Itzá ist eines der grössten seiner Art. Der mächtige "Cenote Sagrado" (heiliger Brunnen) weist einen Durchmesser von 60 m auf. Der Wasserspiegel liegt rund 25 m tiefer.
Der Mercado 28 ist ein typisch mexikanischer Markt. Hier findet man neben vielen Lebensmitteln (vom frischen Fisch bis hin zu Tacos) auch Kleider, Uhren und Schmuck. Der Markt befindet sich im Zentrum von Cancun und ist gut erreichbar. Das schöne am Markt ist, dass sich hier nicht nur Touristen befinden, sondern ein grosser Teil der Einheimischen kaufen hier ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln ein.
Das lebendige Nachtleben beinhaltet gemütliche Ausgehlokale, hippe Bars, trendige Clubs, akrobatische Shows, renommierte Discos, live Salsa Veranstaltungen, Konzerte bekannter Artisten, hochstehende Jazz-Clubs und eindrückliche folkloristische Aufführungen.Vom frühen Abend bis zum Morgengrauen ist für Stimmung und Ferienatmosphäre gesorgt.